Qualitäts-Label für innovativen naturwissenschaftlichen Unterricht erhalten
Freude in der Neuen Mittelschule (NMS) Maxglan 1: Für ihre besonders engagierte Förderung eines innovativen und begeisternden Unterrichts in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik hat sie jetzt in Wien das MINT-Gütesiegel 2019-2022 erhalten. Wichtig für die Auszeichnung ist, dabei Mädchen wie Burschen vielfältige Zugänge anzubieten.
„Kinder sind von Natur aus neugierig. Sie beobachten ihre Umwelt genau und stellen viele Fragen. Das MINT-Gütesiegel ist Basis dafür, bereits früh den Forscher- und Entdeckergeist zu wecken und den Nachwuchs fit für die Herausforderungen der Digitalisierung zu machen“, freut sich Vizebürgermeister Bernhard Auinger und zollt der Schule Anerkennung: „Die Schulleitung und das pädagogische Team leisten mit den Schüler*innen hier ganz hervorragende Grundlagenarbeit!“
Der MINT-Gütesiegel-Festakt fand bereits zum dritten Mal im Wiener „Haus der Industrie“ statt. Als Träger der Initiative verliehen Bildungsministerin Iris Rauskala, der Präsident der Industriellenvereinigung Georg Kapsch, die Rektorin der Pädagogischen Hochschule Wien, Ruth Petz, Klaus Peter–Fouquet, Präsident der Wissensfabrik Österreich und CEO von Bosch Österreich, und Gabriele Zuna-Kratky, die Direktorin des Technischen Museums das Qualitäts-Label an 120 besonders engagierte österreichische Bildungseinrichtungen.