Weil es deine Stadt ist

Neues aus der
digitalen und richtigen Welt

Leer stehende Räumlichkeiten kulturell nutzen

10.04.2018

„Auf der einen Seite ist gerade in der Stadt Salzburg Raum eine beschränkt verfügbare Ressource. Doch andererseits findet man immer wieder brachliegende Flächen, leer stehende Räume oder zugeklebte Schaufenster, die das Bild einer Straße, eines Viertels negativ verändern können“, so Ressortchef Vizebürgermeister Bernhard Auinger.

Die Initiative „SUPER“ vermittelt seit zwei Jahren zwischen Eigentümer*innen und Kulturschaffenden in Salzburg, um leer stehende Räumlichkeiten temporär für kulturelle Nutzungen verfügbar zu machen. Dabei kooperiert SUPER mit der abteilungsübergreifenden Arbeitsgruppe Leerstandsmanagement der Stadt Salzburg, angesiedelt im Projekt Wissensstadt.

Weiterlesen

Offenes Kreativzentrum Rauchmühle

29.03.2018

„Wir haben jetzt die Chance, in dieser für Salzburg einmaligen historischen Industriearchitektur einen innovativen Entwicklungsstandort zu schaffen. Die synergetische Verbindung von Probenräumen für die Kultur, offenen Werkstätten und Labors für Kunst und Technik sowie Arbeitsraum für die Kreativwirtschaft steht im Zeichen unseres Selbstverständnisses als Kulturstadt und Wissensstadt,“ so Kulturressortchef Vizebürgermeister Bernhard Auinger anlässlich des Pressegesprächs zum geplante Nutzungskonzept der „Alten Mühle“.

Die Stadt Salzburg plant den Ankauf und Umbau des alten Mühlenhauses und des alten Silos auf dem Areal des neu entstehenden Quartiers Rauchmühle. Im Auftrag des Gemeinderates hat die Abteilung 2 – Kultur, Bildung & Wissen gemeinsam mit internen und externen Institutionen ein Nutzungskonzept für ein „Offenes Kreativzentrum Rauchmühle“ entwickelt.

Weiterlesen

Neubau Seniorenwohnhauses Nonntal im Plan

21.03.2018

„Mit dem Neubau des Senioren-Wohnhauses Nonntal liegen wir trotz der wịtterungsbedingten harten Arbeitsbedingungen in den letzten Wochen voll im Zeit- und Kostenplan. Aus heutiger sicht hält der Terminplan für eine Inbetriebnahme des Hauses im kommenden Frühjahr“, freut sich Vizebürgermeister Bernhard Auinger anlässlich der Gleichenfeier des Neubaus.

In dem markanten Gebäude in toller Lage mit Blick auf Festung, Rainberg und Richtung Leopoldskroner Weiher wird die Stadt Salzburg ja eine nächste wichtige Etappe der Erneuerung der städtischen Senioren-Wohnhäuser realisieren.

Weiterlesen