Weil es deine Stadt ist

Neues aus der
digitalen und richtigen Welt

80 Studierende zeigen Erfindergeist

25.04.2018

80 Studierende aus verschiedenen Fachbereichen der Universität Salzburg und der Fachhochschule sind in die Tribühne Lehen gekommen, um bei den Innovation Days ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Innovation Days laden fünf Salzburger Unternehmen ein, ihre Problemstellungen rund um digitale Technologien vor Studierenden zu präsentieren. In Teams arbeiten diese an einer Challenge ihrer Wahl und überlegen sich in nur 48 Stunden kreative und innovative Lösungsansätze. „In die digitale Zukunft geht es nur gemeinsam. Da heißt es miteinander denken, neue Ideen entwickeln und sich multidisziplinär ausrichten. Mit den Studierenden haben wir ein enormes Potential in der Stadt. Originelle Veranstaltungsformate, wie die Innovation Days, bringen uns auf den richtigen Weg in eine vernetzte, moderne Wissensstadt“, zeigt sich Vizebürgermeister Bernhard Auinger bei der Eröffnung überzeugt.

Weiterlesen

Wissen, wie die Welt funktioniert!

20.04.2018

„Hier haben wir die zukünftige Generation an Forscher*innen und Techniker*innen. Mit Workshops wie dem von Young Engineers Austria setzen wir einen weiteren Schwerpunkt in der MINT-Förderung der Wissensstadt Salzburg. So werden spielerisch neue Talente entdeckt und wertvolle Fähigkeiten vermittelt. Und was gibt es besseres, wenn Kinder Spaß haben und dabei noch was lernen?“, freut sich Vizebürgermeister Bernhard Auinger beim Besuch des Workshops in der Stadtbibliothek.

Die bunten Bausteine kennt jedes Kind. Dennoch unterscheiden sich diese Bausätze vom Spielzeugklassiker aus dem eigenen Kinderzimmer. Aus den LEGO-Steinen basteln Kinder motorgetriebene Maschinen, Roboter oder Fahrzeuge. Möglich machen das die speziellen Bausysteme der Young Engineers.

Weiterlesen

Mountainbike-Strecke am Gaisberg kommt

13.04.2018

„Schon bisher erfreut sich der Gaisberg bei den Menschen dieser Stadt hoher Beliebtheit und jetzt sind die Pläne für eine weitere Attraktion fertig. Für die rund 30.000 Mountainbikerinnen und Mountainbiker im Zentralraum entsteht ein „Single Trail“ entlang der „alten Schipiste“. Damit wird der Gaisberg für vielen Radsportfans noch attraktiver und wir lösen gleichzeitig auch ein paar Interessenskonflikte“, so Vizebürgermeister Bernhard Auinger bei einem Lokalaugenschein auf dem Gaisberg. Mit Winfrid Herbst, dem Gaisberg-Beauftragten der Stadt, arbeitet Auinger, der selbst oft seine Freizeit auf dem Berg verbringt, intensiv an der Umsetzung dieser Strecke. Aktuell ist offiziell eine Abfahrt für die Radsport-Fans nur auf der asphaltierten Straße erlaubt.

Weiterlesen