Weil es deine Stadt ist

Neues aus der
digitalen und richtigen Welt

Zehn Jahre Stadt:Bibliothek in Lehen

04.01.2019

Dort, wo früher Kicker der legendären Austria Salzburg ihre Heimat hatten, ging am 9. Jänner 2009 nach zwei Jahren Bauzeit Österreichs modernste und schönste Stadt:Bibliothek in Betrieb. Zehn Jahre nach der Eröffnung kann man sagen, dass Salzburgs dynamischster Stadtteil ein neues Wahrzeichen bekommen hat. „Mittlerweile ist die Stadt:Bibliothek in Lehen viel mehr als eine einfache Büchergarage. Viele Salzburgerinnen und Salzburger schätzen das charakteristische Gebäude mit der atemberaubenden Architektur als Ort der Begegnung, der Integration und des Verstehens,“ so Bildungsressortchef und Vizebürgermeister Bernhard Auinger und weiter: „Hier wird gefeiert, vorgelesen, zugehört, in der Panaorambar oft gequatscht und auch Karten gespielt. Das alles macht unsere Stadt:Bibliothek zu einem wichtigen Ort des Miteinanders. Dafür sorgt das sehr engagierte Team rund um Helmut Windinger und dafür sage ich ganz persönlich einfach Danke.“

Weiterlesen

Essen für Bildungseinrichtungen optimieren

07.12.2018

Mit einem Grundsatzamtsbericht will der ressortzuständige Vizebürgermeister Bernhard Auinger die Verpflegung in den 35 städtischen Schulen sowie 36 Kinderbetreuungseinrichtungen auf neue Beine stellen. „Unser Ziel muss beste Qualität und Frische des Essens für alle Kinder und Jugendlichen sein. Dazu ist es ernährungswissenschaftlich und organisatorisch zielführend, die derzeit stark variierenden Systeme zu überdenken und zu vereinheitlichen. Also: gleiche, professionelle Qualität für alle, statt einer ‚Lotterie‘. Dafür werbe ich im Gemeinderat“, sagt Auinger. Insgesamt besuchen aktuell rund 10.400 Kinder und Jugendliche die Bildungsstätten der Stadt. Sie werden von ca. 1.300 Pädagog*innen betreut. Sowohl in den Kinderbetreuungseinrichtungen als auch in den Schulen mit Tagesbetreuung besteht eine gesetzliche Verpflichtung, die Kinder auch mittags zu verpflegen.

Weiterlesen

Gute Filme für Senior*innen um nur 1 €

23.11.2018

Im Kulturbereich startet Vizebürgermeister Bernhard Auinger eine besondere Kooperation mit dem Das Kino. Für Senior*innen (ab 60) werden 1 €-Kino-Nachmittage inkl. Kaffee & Kuchen/Kekse angeboten. „Wir wollen es älteren Menschen mit guten Filmen im November, Dezember und Jänner schmackhaft machen, wieder mal qualitätsvoll ins Kino zu gehen. Das Kino-Chefin Renate Wurm und ihr Team haben sich gern bereit erklärt, hier mitzumachen. Unser ‚Seniorenkino‘ gibt‘s jeweils an einem Donnerstag um 14 Uhr“, sagt Auinger.

Am kommenden Donnerstag, 29. 11., steht die Komödie „Grüner wird‘s nicht, sagte der Gärtner und flog davon“ (2018) mit Publikumsliebling Elmar Wepper auf dem Programm. Der hat es als kauziger Gärtner Schorsch in einer bayrischen Kleinstadt schwer. Sein Betrieb steht vor dem Ruin, die Ehe ist lieblos und der Golfplatz-Chef will für geleistete Arbeit nicht zahlen. Als auch noch sein letzter Besitz, ein rostiges altes Propellerflugzeug gepfändet werden soll, reicht es Schorsch – und er fliegt damit davon. Eine abenteuerliche Reise zurück zum Glück beginnt…

Weiterlesen