Weil es deine Stadt ist

Neues aus der
digitalen und richtigen Welt

NS-Zeit: Buchpräsentation zur Oral History sehr gut besucht

20.11.2019

Über 100 Interessierte bei „…wir, die dabei waren“ im Haus der Stadtgeschichte

Johannes Hofinger präsentierte Montagabend, 18. November 2019, im Haus der Stadtgeschichte den 1. Ergänzungsband zum Großprojekt „Die Stadt Salzburg im Nationalsozialismus“. Er wertete für sein wissenschaftliches Buch „…wir, die dabei waren“ über 120 Oral History Interviews mit 500 Stunden Laufzeit aus den vergangenen vier Jahrzehnten aus. Rund 110 Interessierte lauschten ihm und seinen Beispielen.

Weiterlesen

Der Rundwanderweg kann ab sofort wieder begangen werden

18.11.2019

Erfreuliche Nachricht: Die wichtigsten Arbeiten zur Wegsicherung entlang des Gaisberg-Rundweges sind abgeschlossen, der Weg kann ab sofort wieder begangen werden. Es sind allerdings noch einige Maßnahmen in Gang, sodass es zu kurzen Anhaltungen kommen kann.

Weiterlesen

Salzburger SPÖ begrüßt Aufweichung der Vignettenpflicht, äußert aber Kritik an der Art der Umsetzung

14.11.2019

Zwar freuen wir uns über die Vorteile für Salzburg, kritisieren jedoch auch, dass für keine Gegenfinanzierung gesorgt wurde und das Verkehrsministerium mit einer „Lizenz zur Willkür“ ausgestattet wurde.

Aus Salzburger Sicht ist jede Maßnahme gegen die Mautflucht eine Verbesserung zum Status Quo. Als Stadtpolitiker bin ich den Menschen verpflichtet, die hier wohnen und freue mich daher, dass dieses langjährige Problem nun endlich gelöst ist!

Weiterlesen